Ruinenbars in Budapest

Budapest ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und seine einzigartige Barszene, wobei eine der herausragenden Attraktionen die berühmten Ruinenbars sind. Diese Bars sind zum Wahrzeichen der Stadt geworden und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Wenn Sie eine Reise nach Budapest planen und das beste Nachtleben erleben möchten, ist dieser ultimative Reiseführer zu Budapests Ruinenkneipen ein Muss.
Was sind Ruinenbarren?
Ruinenbars sind ein charakteristisches Merkmal des Budapester Nachtlebens. Sie befinden sich im historischen jüdischen Viertel der Stadt, insbesondere in verlassenen und heruntergekommenen Gebäuden, die nach dem Zweiten Weltkrieg dem Verfall preisgegeben wurden. Diesen Gebäuden wurde neues Leben eingehaucht, als Unternehmer das Potenzial erkannten, sie in einzigartige und vielseitige Bars umzuwandeln. Das Konzept hinter Ruin Bars besteht darin, einen Raum zu schaffen, der eine entspannte Atmosphäre mit künstlerischem und Vintage-Dekor verbindet und so den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet.
Die Geschichte des Budapester Ruinenkneipenviertels
Um die Budapester Ruinenkneipen wirklich zu schätzen, ist es wichtig, die Geschichte dahinter zu verstehen. Das jüdische Viertel, in dem sich die meisten Ruinenkneipen befinden, war vor dem Zweiten Weltkrieg einst ein blühendes Viertel. Während des Krieges wurde es jedoch zu einem jüdischen Ghetto und Tausende Menschen wurden deportiert, sodass das Gebiet in Trümmern lag. Nach dem Krieg wurde das Viertel während der kommunistisch-sozialistischen Ära jahrzehntelang vernachlässigt und vergessen.
Im Jahr 2002 eröffnete eine Gruppe visionärer Menschen die erste Ruinenbar, Szimpla Kert, in einem verlassenen Gebäude. Dies war der Beginn einer Ära und die Geburtsstunde der Ruinenkneipenkultur in Budapest. Szimpla Kert wurde zum Symbol für die Kreativität, Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit der Stadt, verlassene Räume in lebendige soziale Zentren zu verwandeln. Seitdem sind zahlreiche Ruinenbars entstanden, jede mit ihrem ganz eigenen Charme und Charakter.
Die besten Ruinenbars in Budapest
1. Szimpla Kert

- Adresse: Budapest, Kazinczy u. 14, 1075 Hungary
- Telefon: +3613524198
- Webseite: www.szimpla.hu
2. Instant & Fogas
- Adresse: Budapest, Akácfa u. 51, 1073 Hungary
- Telefon: +36 70 638 5040
- Webseite: instant-fogas.com
3. Udvar Rom

- Adresse: Budapest, Klauzál u. 21, 1072 Hungary
- Gelegen in: Unity Hostel at Udvar(rom)
- Telefon: +36202001000
4. Élesztőház
- Adresse: Budapest, Tűzoltó u. 22, 1094 Hungary
- Telefon: +36702406270
- Webseite: elesztohaz.hu
5. Doboz
- Adresse: Budapest, Klauzál u. 10, 1072 Hungary
- Telefon: +36204494801
- Webseite: doboz.co.hu
6. Kisuzem
- Adresse: Budapest, Kis Diófa u. 2, 1077 Hungary
- Telefon: +3617816705
- Webseite: facebook.com/Kisuzem
7. DZZS Bar
- Adresse: Budapest, Nagy Diófa u. 32, 1072 Hungary
- Telefon: +3617873746
- Webseite: facebook.com/DzzsBar
8. 360 Bar
- Adresse: Budapest, Andrássy út 39, 1061 Hungary
- Webseite: 360bar.hu
9. Jonas Craft Beer House
- Adresse: Budapest, Vahot u., 1119 Hungary
- Telefon: +36709301392
- Webseite: jonascraft.hu
10. Beer Brothers
- Adresse: Budapest, Kossuth Lajos u. 20, 1053 Hungary
- Webseite: facebook.com/beerbrothersbudapest/
Tipps für den Besuch der Ruinenkneipen in Budapest
-
Erkunden Sie das jüdische Viertel: Nehmen Sie sich die Zeit, das jüdische Viertel über seine Ruinenbars hinaus zu erkunden. Dieses Viertel ist reich an Geschichte, mit wunderschönen Synagogen, Straßenkunst und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden.
-
Früh gehen: In den Ruinenkneipen kann es vor allem zu Stoßzeiten sehr voll werden. Um sich einen Sitzplatz zu sichern und die Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen, ist es am besten, früh anzureisen, insbesondere wenn Sie beliebte Bars wie Szimpla Kert oder Instant & Fogas besuchen.
-
Probieren Sie lokale Getränke: Verpassen Sie beim Besuch der Ruinenbars nicht die Gelegenheit, lokale ungarische Getränke zu probieren. Von Craft-Bieren bis hin zu traditionellen Spirituosen bietet Budapest eine große Auswahl an einzigartigen und geschmackvollen Getränken.
-
Genießen Sie das vielseitige Dekor: Einer der auffälligsten Aspekte von Ruinenbars ist ihr vielseitiges und unkonventionelles Dekor. Genießen Sie die skurrile und künstlerische Atmosphäre und genießen Sie die lebendigen Farben, Vintage-Möbel und ausgefallenen Dekorationen, die jede Bar wirklich einzigartig machen.
-
Treten Sie mit Einheimischen in Kontakt: Ruinenbars sind nicht nur etwas für Touristen; Sie sind auch bei den Einheimischen beliebt. Kommen Sie mit Einheimischen ins Gespräch und tauchen Sie ein in die lebendige gesellschaftliche Szene der Budapester Ruinenkneipen.
-
Erleben Sie das Nachtleben: Budapest ist für sein lebhaftes Nachtleben bekannt und Ruinenbars tragen wesentlich zu diesem Ruf bei. Bleiben Sie lange draußen, genießen Sie die Musik und genießen Sie die energiegeladene Atmosphäre, die diese Bars bieten.
-
Sei höflich: Während Ruinenbars eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre haben, ist es wichtig, respektvoll mit den Räumen und den Menschen um Sie herum umzugehen. Befolgen Sie alle geltenden Regeln und Richtlinien und stellen Sie sicher, dass Sie ein positives und angenehmes Erlebnis haben.
-
Entdecken Sie verborgene Schätze: Auch wenn die bekannten Ruinenkneipen nicht umsonst beliebt sind, scheuen Sie sich nicht, abseits der ausgetretenen Pfade auch weniger bekannte Juwelen zu entdecken. Budapest ist voller verborgener Schätze und vielleicht stoßen Sie auf eine charmante Ruinenbar, die nicht auf der üblichen Touristenroute steht.